23″ Kiosk mit Gebogenem Touchscreen für Theken und Tische

Desktop-Selbstbestell-Kioskterminal theken

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Modernisierung Ihrer Abläufe ist die Kenntnis der Preisspanne für Theken-Selbstbedienungskioske – insbesondere bei leistungsstarken Modellen wie dem 23″ gebogenen Touchscreen-Terminal.

Digitale Selbstbestellsysteme werden immer beliebter – insbesondere in der Gastronomie, im Einzelhandel, in Hotels, Kliniken und Bildungseinrichtungen.

In diesem Leitfaden analysieren wir die Faktoren, die den Preis eines modernen Bestellterminals beeinflussen, zeigen die Vorteile des gebogenen 23″-Bildschirms und präsentieren konkrete Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen.

Desktop-Kiosk erkunden

Vor dem Kauf eines Selbstbedienungsterminals für den Thekenbereich sollten Sie prüfen:

✔️ Ist es mit meinem bestehenden Kassensystem kompatibel?
✔️ Unterstützt es gängige Zahlungsmethoden wie NFC, QR-Codes und EC-/Kreditkarten?
✔️ Welche Optionen für Speicher und Arbeitsspeicher stehen zur Verfügung?
✔️ Lässt sich das Terminal flexibel installieren (z. B. Tisch, Wand, Standfuß)?
✔️ Welche Garantie und welcher technischer Support sind enthalten?
✔️ Wie schnell ist die Lieferung innerhalb Europas möglich?
✔️ Gibt es flexible Zahlungsoptionen wie z. B. Klarna?

Selbstbedienungskiosk für die Theke

Preisspanne für Theken-Kioske (Selbstbedienung)

Wenn Sie in ein hochwertiges Selbstbedienungssystem investieren möchten, ist es entscheidend, die gängigen Preisbereiche zu kennen.

Übliche Marktpreise:

  • Einsteigermodelle: ab ca. 850 €
  • Mittelklassemodelle: zwischen 1.200 € – 1.700 €
  • Premium-Modelle: 1.800 € – 2.300 €, je nach Ausstattung (NFC, Bondrucker, Gesichtserkennung etc.)

Für Unternehmen, die ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, liegt das 23″-Modell mit gebogenem Touchscreen in der Regel bei rund 2.090 € – inklusive Funktionen wie QR-Code-Scanner, Thermodrucker und kontaktlose Zahlungen.

kiosk testimonial
„Dank Summer verlief der gesamte Prozess reibungslos. Ich wurde über jeden Schritt informiert – vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Lieferung. Ich erhielt Videos und Fotos vom Verpacken bis zum Versand.“

 

 

Kioske entdecken

 

 

Selbstbedienungskiosk für die Theke

Warum in einen Theken-Selbstbedienungskiosk investieren?

Moderne Unternehmen benötigen Lösungen, die Effizienz steigern und Kundenerlebnisse verbessern. Ein kompakter Thekenkiosk bietet genau das – ein reibungsloses Bestellerlebnis und niedrigere Betriebskosten.

Durch einen schnellen und intuitiven Bestellprozess können Sie Wartezeiten vermeiden, den Durchschnittsbon erhöhen und Personalressourcen gezielter einsetzen.

Dank seines geringen Platzbedarfs eignet sich ein Tischterminal ideal für Cafés, Restaurants, Hotels oder Einzelhändler mit begrenztem Raum, die keine Kompromisse bei der Servicequalität eingehen möchten.

Ganz gleich, ob Sie ein Schnellrestaurant, ein Hotel oder ein Fachgeschäft betreiben – ein moderner Selbstbedienungskiosk kann ein echter Game-Changer sein.

 

Tisch-Selbstbedienungskiosk

Welche Faktoren beeinflussen den Preis eines Thekenkiosks?

Der Endpreis eines Selbstbedienungskiosks hängt von mehreren technischen Komponenten und Features ab. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte:

Faktoren für Kioskkosten

Bildschirmgröße und Auflösung

Ein gebogener 23,6″ Touchscreen mit Full-HD-Auflösung (1080P) sorgt für ansprechende visuelle Darstellung, bessere Benutzerführung und höhere Lebensdauer – was den höheren Preis gegenüber Standardmodellen rechtfertigt.

Faktoren für Kioskkosten

Betriebssystem-Kompatibilität

Hochwertige Terminals unterstützen mehrere Betriebssysteme wie Android, Linux oder Windows. Geräte mit Windows sind in der Regel teurer, bieten jedoch breitere Kompatibilität mit Kassensoftware und Drittanbieter-Apps – ideal für den professionellen Einsatz.

Faktoren für Kioskkosten

Integrierte Funktionen & Zubehör

📷 Barcode-/QR-Code-Scanner

📡 NFC-Modul für kontaktloses Bezahlen

🔒 Gesichtserkennungskamera für sichere Zahlungen

🖨️ Thermodrucker für Kassenbons

Faktoren für Kioskkosten

Speicher & Rechenleistung

Höhere RAM- und Speicherkonfigurationen wie 8GB+128GB oder 16GB+128GB garantieren eine flüssige Performance – besonders in stark frequentierten Umgebungen. Modelle mit leistungsstarken Prozessoren wie dem RK3399 Sechskern-Chip sind teurer, bieten aber hervorragendes Multitasking.

Faktoren für Kioskkosten

Verarbeitungsqualität & Materialien

Ein Kiosk aus gehärtetem Glas und Stahlgehäuse bietet eine hochwertige Optik und hohe Widerstandsfähigkeit. Robuste Materialien schützen vor Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen (von -20 °C bis 50 °C) und starker Nutzung – ideal für langfristige Investitionen.

Faktoren für Kioskkosten

Montageoptionen

Tischkioske sind im Vergleich zu freistehenden Modellen oft günstiger. Geräte mit mehreren Montagearten – z. B. auf Tischplatte, Wandhalterung oder Bodenständer – bieten mehr Flexibilität und sind durch modulare Designs leicht anpassbar.

 

Beste Selbstbedienungskioske und Theken

Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen

Selbstbedienungskioske sind vielseitig einsetzbar – ihre Flexibilität macht sie für viele Wirtschaftszweige attraktiv:

Übersicht über die Kiosk-Branche

Restaurants & Cafés

Gäste können Menüs digital durchstöbern, individuelle Bestellungen aufgeben und direkt am Terminal zahlen – ohne Anstehen. Intelligente Upselling-Funktionen steigern automatisch den durchschnittlichen Bestellwert.

Übersicht über die Kiosk-Branche

Einzelhandel

Im Einzelhandel dienen Thekenkioske als Self-Checkout-Stationen, für Kundenbindungsprogramme oder zur Bewerbung aktueller Angebote. Sie verbessern das Einkaufserlebnis und beschleunigen den Service.

Übersicht über die Kiosk-Branche

Hotellerie & Gastgewerbe

In Hotels ermöglichen Terminals schnelles Ein- und Auschecken, Buchung von Zusatzleistungen und Concierge-Funktionen. Das entlastet die Rezeption und steigert die Kundenzufriedenheit.

Übersicht über die Kiosk-Branche

Gesundheitswesen

In Kliniken oder Arztpraxen beschleunigen Kioske die Anmeldung, Terminvergabe und Zahlungsabwicklung. So werden Wartezeiten reduziert und die Patientenaufnahme optimiert.

Übersicht über die Kiosk-Branche

Bildungseinrichtungen

Universitäten und Schulen nutzen Kioske zur Kursanmeldung, Gebührenzahlung und Ticketverkauf für Veranstaltungen. Das spart Ressourcen und modernisiert den Verwaltungsalltag.

Übersicht über die Kiosk-Branche

Öffentliche Einrichtungen & Versorger

Zahlungsterminals für Strom, Wasser, Internet oder Gebühren senken Personalaufwand und erhöhen die Geschwindigkeit bei Bürgerdiensten – ein Plus für Servicezentren jeder Größe.

Tisch-Selbstbedienungskiosk

Was ist beim Kauf eines Desktop-Selbstbedienungskiosks zu beachten?

Der Preis ist nicht alles. Diese kurze Checkliste hilft Ihnen bei einer fundierten Kaufentscheidung:

Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Kassensystem

✅ Unterstützung für Zahlungsmethoden (Kreditkarte, Mobile Payment, NFC)

Hardware-Optionen anpassbar (Drucker, Scanner, Halterungen)

✅ Flexible Montage (Tisch, Wand, Boden)

Garantie und After-Sales-Support

✅ Lieferzeit & Lagerverfügbarkeit im EU-Raum

 

Zahlungsmethode für Selbstbedienungskioske

Mit Klarna bezahlen: Jetzt kaufen, später zahlen

Der Kauf eines hochwertigen Selbstbedienungsterminals war noch nie so einfach. Dank Klarna können Sie Ihre Investition flexibel aufteilen – ganz ohne Ihre Liquidität zu gefährden.

So funktioniert’s:
In 4 Raten zahlen: In vier zinsfreien Raten alle zwei Wochen
In 30 Tagen zahlen: Kiosk sofort erhalten, später zahlen – gebührenfrei
Langzeitfinanzierung: Flexible Laufzeiten zwischen 6 und 36 Monaten zu attraktiven Konditionen

Die Beantragung bei Klarna dauert nur wenige Minuten – ganz ohne Auswirkungen auf Ihre Bonität (bei Ratenkauf in 4 oder Zahlung in 30 Tagen). Akzeptiert werden alle gängigen Debit- und Kreditkarten.

✅ Direkt mit dem neuen Kiosk starten und die Kosten verteilen

Sichere und geschützte Zahlung mit Klarna

 

Selbstbedienungskiosk für die Theke

Durchschnittspreis eines Desktop-Kiosks in Europa

Ein durchdachtes Selbstbedienungsterminal verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern steigert auch Effizienz, Umsatz und Markenwahrnehmung.

Modelle mit 23-Zoll Curved-Multitouchscreen, NFC und integriertem Drucker kosten durchschnittlich rund 2.000–2.300 € – je nach Anbieter und Konfiguration.

Wenn Sie Ihre Abläufe digitalisieren möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Kontaktieren Sie einen zertifizierten Anbieter, um sofort loszulegen.

 

Kioske entdecken

 

 

FAQ Selbstbedienungskioske Gebogenem Touchscreen für Theken und Tische

FAQ

Wie viel kostet ein Desktop-Selbstbedienungskiosk durchschnittlich?
Je nach Ausstattung zwischen 850 € für Basismodelle und bis zu 2.300 € für High-End-Geräte mit NFC, Bondrucker und Curved-Touchscreen.
Kann der Kiosk mit meinem Kassensystem verbunden werden?
Ja, die meisten Terminals sind mit gängigen POS-Systemen kompatibel. Prüfen Sie die Schnittstellen vor dem Kauf.
Gibt es Finanzierungsmöglichkeiten?
Ja! Über Klarna können Sie bequem in Raten zahlen oder den Kauf aufschieben – ganz ohne Zinsen bei pünktlicher Zahlung.
Welche Branchen profitieren besonders?
Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie, Kliniken, Bildungseinrichtungen und Versorgungsunternehmen setzen erfolgreich auf Selbstbedienungstechnologie.
Wie lange gilt die Garantie?
In der Regel 5 Jahre Garantie mit lebenslangem VIP-Support (Telefon- & Video-Service inklusive).
Wie schnell wird geliefert?
Bei Lagerware in Europa erfolgt die Lieferung in der Regel innerhalb von 5–7 Werktagen – abhängig vom jeweiligen Anbieter. Expressversand ist auf Anfrage möglich.
Werden kontaktlose Zahlungen unterstützt?
Ja, integrierte NFC-Technologie ermöglicht sichere Zahlungen per Karte oder Smartphone.

 

 

Beliebte Artikel
🔔 32-Zoll Standkiosk ansehen ⇗

🔔 Was ist ein Selbstbedienungskiosk? ⇗

🔔 Wie viel kostet ein Kiosk? ⇗

 

 

Kioske entdecken

 
Nach oben scrollen