Wenn Sie auf der Suche nach einem verlässlichen chinesischen Anbieter für Selbstbedienungskioske sind, sind Sie hier genau richtig.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum es sich für Restaurants, Bäckereien, Cafés, Hotels oder Einzelhandelsgeschäfte in Deutschland, Österreich oder der Schweiz besonders lohnt, direkt beim Hersteller in China zu kaufen.
Was früher als Luxus galt, ist heute Standard: Digitale Kiosksysteme sind nicht mehr optional – sie sind entscheidend für Effizienz, Kundenbindung und Wettbewerbsfähigkeit. Vor allem jüngere Zielgruppen wie die Generation Z erwarten schnelle, intuitive und technologiegestützte Bestellprozesse – und meiden Unternehmen, die das nicht bieten.
Der Clou? Die meisten Mietgeräte oder Markenlösungen in Europa stammen aus denselben Fabriken in Asien – werden aber mit Aufschlägen von 200 bis 300 % angeboten oder für über 500 €/Monat vermietet.
Warum also nicht direkt beim Hersteller kaufen, sparen und unabhängig bleiben?
Diese Seite zeigt Ihnen, wie Sie das richtige Gerät wählen, worauf Sie beim Import achten sollten, welche Modelle bereits in Deutschland verfügbar sind – und wo Sie mit exklusivem Rabatt bestellen können.
Ist das die richtige Entscheidung für Ihr Geschäft?
Lohnt sich der Kauf eines Selbstbedienungskiosks direkt aus China?
Ganz klar: Ja. Wer auf Zwischenhändler verzichtet und direkt mit einem bewährten chinesischen Hersteller zusammenarbeitet, spart nicht nur bares Geld, sondern erhält oft auch modernere Geräte und bessere Konditionen.
Deutsche Händler beziehen ihre Kioske häufig ebenfalls aus Fernost – verkaufen diese aber mit teils enormen Margen weiter. Einige bieten sogar Mietverträge an, bei denen Sie nach einem Jahr das Doppelte bezahlt haben – ohne Eigentümer des Geräts zu sein.
Mit einem Direktkauf profitieren Sie unter anderem von:
- Werksdirekten Preisen
- Modernsten Touchscreen-Modellen mit Full HD
- Kompatibilität mit Kassensoftware in DACH
- 5 Jahre Garantie und lebenslangem Support (auch auf Deutsch oder Englisch)
- Schnellem Versand aus EU- oder China-Lagern
Und das alles zu einem Preis, der deutlich unter dem liegt, was lokale Anbieter verlangen.
Warum Miete selten die beste Lösung ist
Viele Gastronomiebetriebe entscheiden sich zunächst für die Miete eines Selbstbedienungsterminals. Auf den ersten Blick erscheint das attraktiv: keine hohen Anschaffungskosten, monatliche Raten, ‚Full Service‘. Doch in der Praxis entpuppen sich Mietlösungen oft als teure und unflexible Wahl.
Ein kurzer Kostenvergleich:
- Miete: ab 500 €/Monat pro Gerät
- Jahreskosten: 6.000 € – 7.500 €
- Besitz: Das Gerät gehört Ihnen nie
Dem gegenüber steht der Direktkauf beim Hersteller:
- Anschaffungskosten: ca. 1.600 € bis 2.300 €
- Keine monatlichen Zahlungen
- 5 Jahre Garantie + lebenslanger Support
- Volle Kontrolle über Hard- und Software
Fazit: Nach nur 3 bis 5 Monaten Nutzung ist Ihr Kiosk vollständig abbezahlt – danach beginnt die eigentliche Rentabilität.
Technische Highlights & individuelle Konfiguration
Der von uns empfohlene Hersteller bietet eine breite Modellpalette mit hochmodernen Spezifikationen, darunter:
- Touchscreen in 21.5″, 27″ oder 32″ (Full HD, 5ms Reaktionszeit)
- Android oder Windows Betriebssystem (wahlweise)
- Thermodrucker für Belege
- QR-Code- und NFC-Scanner
- Frontkamera (optional für Gesichtserkennung oder ID-Prüfung)
- POS-Terminal-Halterung (optional)
Je nach Modell ist der Kiosk als Standgerät, Wandmontage oder Thekenversion verfügbar – ideal für kleine Cafés bis hin zu großen Schnellrestaurantketten.
🎨 Personalisierung & Markenintegration
Ein weiterer Vorteil des Direktkaufs: Sie bestimmen das Design.
Bereits ab 1 Stück können Sie Layout, Logo, Farben, Spracheinstellungen und Menüstruktur anpassen. So bleibt Ihre Marke im Vordergrund – und der Kiosk wird Teil Ihres Corporate Designs.
- Startbildschirm mit Logo
- Menüstruktur in Deutsch, Englisch oder anderen Sprachen
- Visuelle Upselling-Funktionen (z. B. Combo-Vorschläge)
- Integration von Bonusprogrammen oder Treuekarten
Rentabilitätsrechnung: Beispiel aus der Praxis
Ein mittelgroßes Restaurant verarbeitet ca. 50 Bestellungen pro Tag. Durch automatisierte Menüvorschläge (Upselling) kann der durchschnittliche Bestellwert leicht um 4 € steigen.
- 50 x 4 € = 200 € zusätzlicher Umsatz pro Tag
- Im Monat: 6.000 €
- Im Jahr: 72.000 €
Das bedeutet: Ihr Gerät hat sich oft schon nach 30–60 Tagen amortisiert. Und danach arbeitet es weiter – ohne Gehalt, ohne Pausen, ohne Fehler.
Sofort verfügbar – Versand aus EU oder China
Die meisten Selbstbedienungskioske sind in EU-Lagern sofort verfügbar (z. B. in Deutschland, Polen oder Belgien). In diesem Fall ist der Versand steuerfrei, zollfrei und dauert im Schnitt nur 4–7 Werktage – inklusive Sendungsverfolgung.
Bei bestimmten Modellen oder größeren Bestellungen erfolgt der Versand direkt aus China per DHL Express, FedEx oder UPS. Im Checkout erscheint dabei ein Standardversandpreis von $1.000, der jedoch verhandelbar ist.
💡 Tipp: Kontaktieren Sie den Anbieter vor dem Kauf (per E-Mail oder WhatsApp), um individuelle Versandkonditionen zu vereinbaren – vor allem bei mehreren Geräten.
Beim Kauf über den offiziellen Link auf dieser Seite erhalten Sie exklusive Rabattet und eine bevorzugte Bearbeitung für Unternehmen im DACH-Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Technische Spezifikationen und Anpassungsmöglichkeiten
Die chinesischen Selbstbedienungskioske, die wir empfehlen, bieten eine moderne Kombination aus hochwertiger Hardware, flexiblen Konfigurationen und individueller Anpassung. So können sie perfekt an Ihre betrieblichen Anforderungen angepasst werden – egal ob in der Gastronomie oder im Einzelhandel.
📏 Verfügbare Bildschirmgrößen:
21,5 Zoll – ideal für kleinere Standorte oder Thekenmontage
27 Zoll – ausgewogene Lösung für die meisten Anwendungen
32 Zoll – für große Verkaufsflächen oder viel Menüinhalt
⚙️ Betriebssystem (frei wählbar):
Android – kompatibel mit zahlreichen Apps und POS-Systemen
Windows – für komplexere oder maßgeschneiderte Softwarelösungen
🔌 Zusätzliche Komponenten und Erweiterungen:
Thermodrucker für Quittungen
NFC-Reader für kontaktloses Bezahlen
QR- und Barcodescanner für digitale Bestellungen
Frontkamera für ID-Check oder Selfie-Funktion
POS-Terminal-Halterung für Kartenzahlung
📍 Varianten der Installation:
Standgerät (freistehend)
Wandgerät (für platzsparende Anwendungen)
Tischgerät (z. B. für Cafés oder Bäckereien)
Alle Modelle lassen sich außerdem optisch personalisieren – mit Ihrem Logo, CI-Farben, Layout, Sprachwahl und sogar anpassbaren Verkaufsmodulen (z. B. Kombi-Angebote oder Tagesmenüs).
Kompatibel mit führenden Kassensystemen im DACH-Raum
Die empfohlenen Kioske wurden entwickelt, um mit einer Vielzahl von POS- und Kassensystemen zu arbeiten, die im deutschen, österreichischen und Schweizer Markt weit verbreitet sind. Ob für Restaurants, Bäckereien, Einzelhandel oder QSR-Ketten – die Integration erfolgt reibungslos.
🧾 Kompatible POS-Softwarelösungen:
- Vectron POS
- orderbird
- enfore
- Gastrofix / Lightspeed
- ready2order
Darüber hinaus unterstützen die Geräte auch internationale Anbieter wie Shopify POS, Square, Toast und andere – ideal für Betriebe mit gemischtem Tech-Stack oder Franchise-Systeme.
Falls Sie eine eigene Software nutzen, können Sie diese ganz einfach im Kiosk-Modus installieren oder über eine offene API anbinden. Der Hersteller bietet auf Wunsch sogar Hilfe per Videoanruf bei der Integration an.
Dank der Wahlfreiheit beim Betriebssystem (Android/Windows) und der offenen Architektur sind individuelle Anpassungen jederzeit möglich.
👉 Zur offiziellen Produktseite mit exklusivem Rabatt
Anwendungsfälle in Gastronomie und Einzelhandel
Immer mehr Unternehmen im DACH-Raum setzen auf Selbstbedienungskioske, um Prozesse zu automatisieren, Kosten zu senken und das Kundenerlebnis zu verbessern. Hier sind typische Einsatzbereiche:
🍔 QSR – Quick Service Restaurants:
Digitale Bestellung direkt am Terminal, kontaktlose Bezahlung, automatische Kombi-Angebote – reduziert Wartezeiten und erhöht den Umsatz.
☕ Cafés und Bäckereien:
Schnelle Bestellaufnahme für Kaffee, Snacks oder Frühstück. Ideal für Stoßzeiten mit geringem Personal.
🏨 Hotels & Hostels:
Self-Check-in und Check-out, Roomservice-Bestellung oder Gäste-Infos direkt am Terminal. Rund um die Uhr nutzbar – auch mehrsprachig.
🛒 SB-Shops & Tankstellen:
Selbstbedienung rund um die Uhr – ideal für kleine Verkaufsflächen mit wenigen Mitarbeitern.
🎟️ Freizeiteinrichtungen:
Tickets, Souvenirs oder Snacks einfach über Touchscreen kaufen – perfekt für Kinos, Erlebnisbäder, Sportzentren.
✅ Die Vorteile im Überblick:
- ⏱️ Schnellere Abläufe und geringere Wartezeiten
- 👨🍳 Weniger Personalbedarf
- 📈 Höherer Durchschnittsbon durch Upselling
- ❌ Weniger Fehler bei Bestellungen
- 🎯 Modernes, professionelles Erscheinungsbild
Ein gut platzierter Selbstbedienungskiosk kann innerhalb weniger Wochen den Unterschied machen – sowohl im Umsatz als auch in der Kundenzufriedenheit.
Beispiel: Wie schnell sich ein SB-Kiosk amortisiert
Ein Selbstbedienungskiosk ist keine Ausgabe, sondern eine Investition – mit hohem und messbarem ROI. Hier ein realistisches Rechenbeispiel für ein Schnellrestaurant oder Café in Deutschland oder Österreich:
- Durchschnittliche Investition: 1.900 €
- Zusätzlicher Umsatz pro Bestellung durch Upselling: 4 €
- Bestellungen pro Tag: 50
➡️ Das ergibt 200 €/Tag an zusätzlichem Umsatz, also rund 6.000 €/Monat oder 72.000 €/Jahr.
Selbst wenn nur ein Teil dieses Potenzials ausgeschöpft wird, hat sich der Kiosk in weniger als zwei Monaten vollständig bezahlt gemacht. Danach beginnt die Gewinnzone – ganz ohne monatliche Mietkosten oder laufende Gebühren.
⭐ Kundenmeinungen & Trustpilot-Bewertungen
Dieser chinesische Anbieter ist nicht nur technisch führend, sondern auch international hoch bewertet. Auf Trustpilot hat er eine Durchschnittsbewertung von 4,6 von 5 Sternen – basierend auf über 160 echten Rezensionen von Kunden weltweit.
“Das Produkt wurde schnell geliefert und war perfekt verpackt. Der Support war sehr hilfsbereit – sie haben uns sogar bei der Softwareeinrichtung über Videoanruf unterstützt. Absolute Empfehlung!”
👉 Weitere Kundenbewertungen auf Trustpilot ansehen
Zuverlässiger chinesischer Anbieter für Selbstbedienungskioske: Die beste Wahl für Ihr Unternehmen
Wenn Sie Ihr Geschäft modernisieren, Kosten senken und gleichzeitig den Umsatz steigern möchten, ist dieser chinesische Anbieter für Selbstbedienungskioske die perfekte Lösung.
- Hochwertige Hardware mit 5 Jahren Garantie
- Kompatibel mit den beliebtesten Kassensystemen
- Anpassbar mit Ihrer Marke, Farben und Layout
- Schneller Versand aus EU-nahen oder US-Lagern
- Deutliche Einsparungen im Vergleich zu europäischen Resellern
Vergessen Sie teure Mietverträge oder Software-Abos mit Bindung. Wenn Sie direkt kaufen, gehört der Kiosk Ihnen – mit voller Kontrolle, besseren Margen und mehr Freiheit für Ihr Unternehmen.
👉 Zur offiziellen Produktseite mit exklusivem Rabatt
💬 Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Es handelt sich um einen spezialisierten Hersteller mit über 10 Jahren Erfahrung, lebenslangem Support, 5 Jahren Garantie und schnellem Versand aus Lagern in Europa. Wenn kein Lagerbestand in der EU verfügbar ist, wird der Selbstbedienungskiosk direkt aus China per Expressversand geliefert. Ideal für Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg. 👉 Zur offiziellen Shopseite mit Rabatt
Ja, die Geräte sind mit Android oder Windows ausgestattet und kompatibel mit führenden POS-Systemen wie Vectron, orderbird, enfore, Gastrofix, Lightspeed, Shopify POS oder individuellen Lösungen. Die Einrichtung ist einfach, auch im Kiosk-Modus.
Wenn das Modell in einem europäischen Lager verfügbar ist, ist der Versand kostenfrei in die meisten EU-Länder. Bei Lieferung aus China kann der Versand verhandelbar oder rabattiert sein — je nach Menge und Zieladresse.
Ja, es ist kein Mindestbestellwert erforderlich. Viele Kunden starten mit einem einzigen Kiosk. Bei größeren Mengen (ab 3 Einheiten) gibt es attraktive Rabatte und bessere Lieferkonditionen.
Bei Lagerbestand in Europa erfolgt die Lieferung in 3 bis 7 Werktagen per DHL, UPS oder GLS. Wenn aus China verschickt wird, beträgt die durchschnittliche Lieferzeit per Express 10 bis 20 Werktage.
Jeder Selbstbedienungskiosk kommt mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren sowie lebenslangem technischen Support per E-Mail, WhatsApp oder Videocall – auf Englisch.